Klasse 8 untersucht eine Schweinelunge
Im Biologieunterricht der Klasse 8 stand kürzlich ein besonderes Experiment auf dem Programm: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, eine echte Schweinelunge zu untersuchen. Ziel war es, den Aufbau und die Funktionsweise der menschlichen Lunge besser zu verstehen, da sie der Schweinelunge anatomisch sehr ähnlich ist.
Mit Handschuhen und Präparierbesteck ausgestattet, konnten die Jugendlichen die verschiedenen Strukturen der Lunge – von der Luftröhre über die Bronchien bis hin zu den Lungenbläschen – genau unter die Lupe nehmen. Besonders beeindruckend war das Aufblasen der Lunge: So wurde sichtbar, wie sich die Lungenflügel ausdehnen und wieder zusammenziehen – genau wie beim Atmen.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen. Solche praktischen Experimente machen den Biologieunterricht besonders anschaulich und helfen, komplexe Vorgänge besser zu verstehen. Ein herzlicher Dank geht an die Fachlehrkraft, die dieses spannende Erlebnis ermöglicht hat!