Hesse-Zauber 2024

2025-01-08T14:55:18+01:00

Ein Fest der vorweihnachtlichen Magie Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelte sich das Gelände der Hermann-Hesse-Realschule in ein winterliches Wunderland. Von 16 bis 19 Uhr luden Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum traditionellen Hesse-Zauber ein – einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der alle zwei Jahre stattfindet und in diesem Jahr erneut zahlreiche Besucher begeisterte. Nach einer herzlichen Eröffnungsrede durch Schulleiterin Frau Kauderer begann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 präsentierten verschiedene Beiträge, die für beste Unterhaltung sorgten und die Besucher begeisterten. Die Gäste erwartete ein vielseitiges Angebot: Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie frisch gebackenen Waffeln, duftendem Stockbrot [...]

Hesse-Zauber 20242025-01-08T14:55:18+01:00

Familienhospizdienst der Malteser

2024-12-13T11:27:58+01:00

Expertenbesuch im Ethikunterricht der Klasse 10 Am 21. November hatte die Klasse 10 im Ethikunterricht besonderen Besuch: Frau Reithmeier vom Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst der Malteser war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre wichtige Arbeit zu geben. Im Mittelpunkt standen Themen wie Begleitung von schwerkranken Kindern, Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenssituationen und der Umgang mit Abschied und Trauer. Frau Reithmeier vermittelte den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch emotionale Einblicke in ihre tägliche Arbeit, was die Klasse sehr berührte. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv durch zahlreiche Fragen. Besonders [...]

Familienhospizdienst der Malteser2024-12-13T11:27:58+01:00

Schulkinowoche

2024-12-13T11:23:27+01:00

Kinobesuch im Rahmen der Schulkinowoche Am Dienstag, den 19. November 2024, besuchten die Klassen der Hermann-Hesse-Realschule das Scala-Kino in Tuttlingen und sahen den Film „Wo ist Anne Frank“. Der Film erzählt die Geschichte von Kitty, Annes imaginärer Tagebuchfreundin, die im Jahr 2019 zum Leben erwacht. Auf der Suche nach Anne und ihrer Familie folgt Kitty deren Spuren bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager. Gleichzeitig setzt sie sich für Geflüchtete ein und verbreitet Annes Botschaft von Hoffnung und Menschlichkeit weiter. Ein bewegender Film, der Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verbindet.

Schulkinowoche2024-12-13T11:23:27+01:00

Spannende Lesung in der Stadtbibliothek

2024-12-13T11:50:12+01:00

Spannende Lesung mit Benedict Mirow in der Stadtbibliothek Tuttlingen Am 19. November 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Hermann-Hesse-Realschule ein besonderes Literatur-Highlight: In der Stadtbibliothek Tuttlingen las der Autor Benedict Mirow aus seiner fesselnden Buchreihe "Die Chroniken von Mistle End". Die etwa 90-minütige Lesung begann um 08:30 Uhr und zog die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer von der ersten Minute an in ihren Bann. Mit seiner lebendigen und eindrucksvollen Erzählweise entführte Benedict Mirow die Kinder in die magische Welt von Mistle End und machte die Figuren und Abenteuer seiner Geschichten förmlich greifbar. Besonders freuten sich die Schülerinnen [...]

Spannende Lesung in der Stadtbibliothek2024-12-13T11:50:12+01:00

Abenteuer und Geschichte: Die Klasse 9A in Schwäbisch Gmünd

2024-12-13T10:38:45+01:00

Abenteuer und Geschichte: Die Klasse 9A in Schwäbisch Gmünd Am 7. und 8. November 2024 erlebte die Klasse 9A zusammen mit Frau Mittler und Herrn Cetinkaya zwei ereignisreiche Tage in Schwäbisch Gmünd. Der Ausflug kombinierte sportliche Herausforderungen, historische Entdeckungen und gemeinsamen Spaß. Der erste Programmpunkt führte die Schüler*innen in die Kletterschmiede, eine moderne Kletterhalle, die mit abwechslungsreichen Routen sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene begeisterte. Mut, Geschick und Teamgeist waren gefragt, als die 9A ihre Grenzen austestete und die Kletterwände erklomm. Nach der sportlichen Herausforderung ging es auf eine spannende Stadtführung durch Schwäbisch Gmünd, die älteste Stauferstadt. Die Schüler*innen [...]

Abenteuer und Geschichte: Die Klasse 9A in Schwäbisch Gmünd2024-12-13T10:38:45+01:00

TRIXITT Sportfest

2024-12-13T11:40:42+01:00

TRIXITT Sportfest: Ein sportlicher Höhepunkt an der Hermann-Hesse-Realschule Am 22. Oktober 2024 verwandelte sich das Sportgelände der Hermann-Hesse-Realschule in eine große Sportarena: Das TRIXITT Sportfest brachte alle Klassen in Bewegung! Das Event, das als besonderes Schulsport-Erlebnis konzipiert wurde, bot zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Stationen, die Geschicklichkeit, Teamgeist und Ausdauer forderten. Von aufregenden Hindernisparcours über sportliche Wettkämpfe bis hin zu strategischen Spielen war für jeden etwas dabei. Die Schüler:innen aller Klassenstufen traten in Teams an und sammelten gemeinsam Punkte. Dabei standen nicht nur sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt, sondern vor allem Fairplay und Spaß an der Bewegung. Für eine mitreißende Stimmung sorgte [...]

TRIXITT Sportfest2024-12-13T11:40:42+01:00

Vorbeugung und Reaktion in Notlagen

2024-07-21T19:32:14+02:00

Einen großartigen Applaus für Tabea Skolny aus der 6c! Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Freiburg gelang es Tabea die Jury erneut von sich zu überzeugen. Deshalb gehts am 7. Mai 2024 für sie zum Vorlesen nach Stuttgart. Alle Daumen sind gedrückt liebe Tabea!

Vorbeugung und Reaktion in Notlagen2024-07-21T19:32:14+02:00

Abschlussstreich AK24

2024-07-21T14:11:21+02:00

Einen großartigen Applaus für Tabea Skolny aus der 6c! Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Freiburg gelang es Tabea die Jury erneut von sich zu überzeugen. Deshalb gehts am 7. Mai 2024 für sie zum Vorlesen nach Stuttgart. Alle Daumen sind gedrückt liebe Tabea!

Abschlussstreich AK242024-07-21T14:11:21+02:00

Vorlesewettbewerb

2024-04-26T08:38:17+02:00

Einen großartigen Applaus für Tabea Skolny aus der 6c! Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Freiburg gelang es Tabea die Jury erneut von sich zu überzeugen. Deshalb gehts am 7. Mai 2024 für sie zum Vorlesen nach Stuttgart. Alle Daumen sind gedrückt liebe Tabea!

Vorlesewettbewerb2024-04-26T08:38:17+02:00
Nach oben