Über p590896

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat p590896, 70 Blog Beiträge geschrieben.

School Day bei den Schwenninger Wild Wings

2024-02-24T19:26:53+01:00

Für den Schools Day hat sich die Hesse im Dezember 2023 bereits für eine Teilnahme beim Eishockeyspiel der Schwenniger Wild Wings gegen die Augsburger Panther bei der Firma Karl Storz beworben. Die Tickets wurden bis auf einen kleinen Restbetrag von Karl Storz gesponsert. Trotz Kälte war die Stimmung am überkochen Die Stimmung im Station war fantastisch und die Schülerinnen und Schüler hatte so die Möglichkeit das Fandasein der Eishockeyfans live mitzuerleben. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Sieg der Schwenniger Wild Wings von 5:2 gegen die Augsburger Panther. Neben Freigetränken und Essenmarken bekam jeder auch einen Jutebeutel der Schwenniger Wild [...]

School Day bei den Schwenninger Wild Wings2024-02-24T19:26:53+01:00

Jugend trainiert für Olympia

2024-02-24T19:18:38+01:00

Sechs Teams (2 weiblich und 4 männlich) der Klassenstufen 6 und 7 traten am Donnerstag, den 25.01.24, bei Jugend trainiert für Olympia an. Disziplin: Hallenhockey. Anpfiff war um 09.30 Uhr in der Gymnasiumhalle in Tuttlingen. Hockey ist ein idealer Schulsport. Er fördert nicht nur den Teamgeist, sondern kann auch von Mädchen und Jungen gemeinsam gespielt werden.Außerdem bieten Körpergröße und Statur keine übermäßigen Vorteile, die nicht durch Wendigkeit, Schnelligkeit und vor allem eine gute Feinmotorik (Technik) wieder ausgeglichen werden könnten. Und das bewiesen unsere Teams Die Jungs belegten bei Wettkampf III den ersten und zweiten Platz. Die Mannschaft aus Wettkampf IV [...]

Jugend trainiert für Olympia2024-02-24T19:18:38+01:00

SchülerInnen unterrichten SchülerInnen

2024-01-30T11:41:28+01:00

An unserer Schule gibt es gut ausgebildetet Nachwuchstalente, die als hochmotivierte Schülermentorinnen und Schülermentoren eine erstklassige Förderung an unserer Hesse anbieten. Aktuell sind es fünfzehn SchülerInnen aus den neunten Klassen, die die Fächer Deutsch, Mathe und/oder Englisch zielgerichtet für die Klassenstufen 5-7 anbieten. 21 SchülerInnen nehmen momentan den "Zusatzunterricht" wahr, der entweder montags, dienstags oder donnerstags in der Schule stattfindet. Von der Schülerin/ dem Schüler von heute zur Lehrkraft von morgen Mentorinnen und Mentoren sammeln vielfältige Erfahrungen. Sowohl leistungsschwächere als auch leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler sollen unterstützt werden. Das Schülermentorenprogramm intensiviert bestehende Maßnahmen der Förderung und Differenzierung und ergänzt das Profil [...]

SchülerInnen unterrichten SchülerInnen2024-01-30T11:41:28+01:00

Félicitations Sarah et Noemi

2024-01-30T11:34:46+01:00

Gut ausgebildet in der französischen Sprache, was das Diplom in der Hand bezeugt, sind die auf dem Foto gezeigten Schülerinnen Sarah Heindl und Noemi Schönlen, die am vergangenen Mittwoch ihr Zertifikat von Frau Kauderer überreicht bekamen. In Klasse 9 bietet die HHRS das DELF scolaire intégré Niveau A2 an. Das bedeutet, die Vorbereitung und die Prüfung kann in der Schule im Rahmen des Französischunterrichts abgelegt werden. Das DELF (Diplôme d'études de langue française) ist ein international anerkanntes Diplom für Französisch als Fremdsprache. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion) und einer mündlichen Prüfung (sich vorstellen, Dialoge führen). Unsere Französischschülerinnen [...]

Félicitations Sarah et Noemi2024-01-30T11:34:46+01:00

Hesse1 und Hesse2 räumten ab beim Robo Cup

2024-05-04T13:28:01+02:00

Sehr erfolgreich waren zwei Teams der Robo AG beim Robo Cup der Firma Chiron. Die beiden Teams (Hesse1 und Hesse2) erreichten hierbei einen grandiosen zweiten und vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch!!! Insgesamt gingen fünf Teams an den Start. Die Hesse bildete hierbei, wie schon so oft, die einzige Realschule im Teilnehmerfeld. Die anderen Teams vertraten das Gymnasium Blumberg und das Gymnasium in Engen. […]

Hesse1 und Hesse2 räumten ab beim Robo Cup2024-05-04T13:28:01+02:00

MINT-Coaches live im Klassenzimmer der Neuntklässler

2023-12-10T11:15:27+01:00

Die Neuntklässler*innen genießen einen "MINT-Cocktail" aus Wissenschaft, Unterhaltung und Experimenten. Mitte November informierten zwei Tech-Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, Frau Prager und Frau Bauer, an der Hesse über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck hatten sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele Hightech-Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. Vom künstlichen Hüftgelenk bis zum Nanotape – mit Hightech zum Anfassen und einer lebensnahen Multimedia-Präsentation im Gepäck nahmen die Coaching-Teams die Jugendlichen mit auf eine Reise in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Zunächst erhielten die Neuntklässler*innen bei einem interaktiven Vortrag  einen praxisnahen Überblick zu aktuellen sowie [...]

MINT-Coaches live im Klassenzimmer der Neuntklässler2023-12-10T11:15:27+01:00

Zukunftstour Handwerk 2023

2023-12-10T11:44:44+01:00

Befragt man Jugendliche, was sie gerne für einen Beruf erlernen würden, dann erhält man in den wenigsten Fällen eine adäquate  Auskunft, denn viele wissen einfach nicht, was sie werden sollen. Darum versuchen wir als Schule die Jugendlichen so früh und so viel wie möglich in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppert zu lassen. Am Donnerstag,  den 19.Oktober 2023, bot das BBT mit der Zukunftstour Handwerk Tuttlingen hierzu eine ausgezeichnete Möglichkeit. Sieben SchülerInnen des G-Niveaus aus Klassestufe 8 durften drei Ausbildsberufe kennenlernen und hatten dabei sichtlich viel Freude. In ihren Berufswahlordnen wurden am Ende alle erhaltenen Infos über den Ausbildungsberuf festgehalten. Vielleicht hat sogar [...]

Zukunftstour Handwerk 20232023-12-10T11:44:44+01:00

Besuch in der Inline-Arena in Geisingen

2023-12-10T11:24:32+01:00

Muskelkater garantiert! Im Rahmen unseres Sportprofils Klasse 6 und 7 ging es Mitte Oktober nach Geisingen in die Inline-Arena. Treffpunkt war am Tuttlinger Bahnhof.  Von dort aus ging es mit dem Zug nach Geisingen, der letzte Rest bis zur Arena wurde mit dem Bus zurückgelegt. Dank der Aesculap AG wurden sowohl die Fahrtkosten, als auch die Eintrittskarten (wie jedes Jahr) gesponsert. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung für alle Beteiligten. Danach ging es in Gruppen weiter: eine Gruppe lernte, wie man richtig hinfällt, zwei andere fuhren Parcours, andere wiederum spielten Hockey. Zwischendurch wurde noch etwas gegessen und am Ende entstand noch [...]

Besuch in der Inline-Arena in Geisingen2023-12-10T11:24:32+01:00

Alors on danse – (Tanz-)Unterricht der besonderen Art

2024-01-30T11:27:34+01:00

Unsere neuen 5er Hessegesichter bekamen vor gut zwei Wochen eine Unterrichtseinheit der besonderen Art geboten. Weder musste man dafür rechnen noch schreiben oder sprechen können. Mit der Unterstützung unserer (fast schon) "Haus- und Hofchoreografin" und Tanzpädagogin aus Berlin, Frau Anne Albrecht, erhielten die FünftklässlerInnen stundenweise für eine Woche Input in rhythmischer Bewegung. Eine Choreografie wurde ausgetüftelt und einstudiert und fand am Freitag, den 13. Oktober 2023 in einer Aufführung für alle Eltern ihren Höhepunkt. Und warum lernen die FünftklässlerInnen nun an der Hesse Tanzen statt zu rechnen und schreiben? Weil das Tanzen die Lernfähigkeit und das sozial-emotionale Wohlbefinden fördert! Gerade nach Corona [...]

Alors on danse – (Tanz-)Unterricht der besonderen Art2024-01-30T11:27:34+01:00

Sommerschule 2023

2023-12-10T11:53:42+01:00

Eine Reise um die ganze Welt Bereits zum dritten Mal startete in den Sommerferien für 27 nagelneue "Hessegesichter" unsere beliebte Sommerschule. Mit dem Motto: "Eine Reise um die Welt - selbstbewusst und stark ins neue Schuljahr" gestaltete unsere Hesse-Crew wundervolle Erlebnis- und Lerntage und reiste dabei in Rekordzeit einmal um die ganze Welt. Begleitet von herrlichstem Sommerwetter wurde viel gelacht, gebastelt, gelernt und gekocht. Dabei erkundeten die Kinder nicht nur pro Tag einen neuen Kontinent, sondern spürten auch, noch vor dem eigentlichen Schulbeginn, jeden verstecktesten Schulwinkel auf. Dabei verging die Zeit wie im Flug. Danke an dieser Stelle auch an die [...]

Sommerschule 20232023-12-10T11:53:42+01:00
Nach oben